Ordne die romanischen Wörter den entsprechenden Lücken im Text zu. Die Lückenwörter sind im mehrsprachigen Glossar aufgelöst. Im Grammatikteil findest du die kontextbezogenen Verbkonjugationen im sprachlichen Vergleich.

text

gnida

scrit

amitgs

scaffir

  • Selina Chönz: L’inspiraziun es
     
    a Turich al seminar da magistras da scolina. Lò d'heja
     
    che cha nus, chi'd essans da la muntagna, da l’Engiadina, pudains tuot der a quists
     
    iffaints in quists bels quartiers da
     
    a Turich. Ma aia d'he
     
    il raquint sainza cugnuoscher persunelmaing a Carigiet. Aia vaiva vis sieus placats e sias culissas al Cornichon. [...]
  • Constant Könz: Quel
     
    in dumonda per quist cudesch ed
     
    oter. A quel stögl’avair.
  • Alois Carigiet: Jeu vai l'entschatta cur i vegnivan tier mai cun in
     
    per in cudisch d’affons - in text romontsch - hai jeu detg: “Oh, tgei duei jeu era
     
    cudischs d’affons? Jeu vai
     
    da far. Aber quels
     
    han buca schau luc.“

Die Tücke mit der Lücke!

Schau dir den Ausschnitt an. Den Text kannst du ein- und ausblenden.

vis

autras caussas

ingün

lavuraints

povers

vegn