Campell: Chi es Corin Curschellas in
desch ons

desch ons

, quelo discutains uossa aint i’l
stüvin

stüvin

. In desch ons, Corin Curschellas, inua è’la ?

Curschellas: Grischa (Moderatorin: ok, alva forsa). Gie. En diesch onns,
jeu sai bu

jeu sai bu

. Futur,
ins sa mai

ins sa mai

. Aber jeu crei che quella
via

via

va vinavon.

Campell: Crajast cha tü est lura ün’otra, classica
duonna pensiunada

duonna pensiunada

chi clappa l’AHV, tschainta sül banket davant
porta

porta

e nu fa pü
ünguotta

ünguotta

?

Curschellas:
Na, na

Na, na

, jeu vegn adina pli clara e radicala e pi
curaschusa

curaschusa

.

Grundlage für Fahrzeuge

Ausdruck des Mutes

warmer Wohnraum (verwandt mit engl. stove 'Ofen').

Zieh die markierten Elemente aus dem Text zu den entsprechenden Boxen. Nutze das mehrsprachige Glossar. Falls du den Inhalt des Gesprächs nach wie vor nicht verstehst, kannst du auf die deutsche Übersetzung zurückgreifen.

Zeitangabe, Dekade

Schau dir den Ausschnitt noch einmal an. Den Text kannst du ein- und ausblenden.

Ordne richtig zu!

Sagt man im Surselvischen, wenn man etwas nicht weiss.

Gegenteil von ‘alles‘

Einrichtung zum Schließen einer Öffnung

eine Frau im Ruhestand

doppelte Verneinung

Ausduck der Ungewissheit